Nutzung und Wartung des Tresors
2021.11.04
Batterieverbrauch
Bitte verwenden Sie hochwertige, auslaufsichere Alkaline-Batterien Nr. 5 AAA. Bitte achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die positive und negative Polarität der Batterie. Legen Sie die Batterie gemäß den positiven und negativen Polaritätsmarkierungen auf dem Batteriekasten ein. Nehmen Sie die Batterie nicht für längere Zeit aus dem Batteriekasten.
Aufbewahrung von Produktzubehör
Bitte senden Sie das Benutzerhandbuch des Produkts, den Türschlossschlüssel, den Notschlüssel, den elektronischen Schlüssel, den Batteriekasten, die Schlüsselloch-Kunststoffstange und den Einkauf
Einundzwanzig elektronischer Safe
Bewahren Sie Rechnungen, Garantiekarten und anderes Zubehör an einem sicheren Ort auf. Das Benutzerhandbuch erfasst die Produktnummern und Passwörter von Tresoren und Schränken. Die Fabrik erstellt technische Produktdateien basierend auf Produktnummern und Produktmodellen. Demzufolge können Benutzer die Passwörter von Tresoren abrufen, was besonders bei mechanischen Tresoren wichtig ist. Beachten Sie, dass dieses Zubehör nicht im Tresor eingeschlossen werden darf. Wenn der Tresor nicht geöffnet werden kann, gibt es keine Notöffnungsmethode. Wenn es sich um einen Tresor mit oberen und unteren Doppeltüren handelt, wird empfohlen, die Schlüssel der oberen und unteren Türen zu markieren, um ein Versagen des Schlüssels zu vermeiden, der im Schließzylinder steckt und nach Missbrauch nicht gedreht oder herausgezogen werden kann. Nachdem das Passwort geändert wurde, ist es am besten, es in einem anderen Notizbuch zu notieren, um nicht die Probleme des Entsperrens zu verursachen, nachdem Sie es vergessen haben. Der Schlüssel und das Passwort müssen getrennt aufbewahrt werden, was sicherer ist.
Umgebung nutzen
Der Tresor ist für den Innenbereich bei Raumtemperatur geeignet. Bei Verwendung in einer feuchten und korrosiven Gasumgebung können starkes Sonnenlicht und UV-Strahlen Risse, Verfärbungen, Verfärbungen und Alterung von Kunststoffteilen auf der Oberfläche des Tresors, Rost und Oxidation auf der Oberfläche sowie eine instabile Leistung elektronischer Komponenten verursachen und zu Fehlfunktionen führen .
Instandhaltung
Nachdem die Oberfläche des Safes verschmutzt ist, kann sie nicht mit chemischen Lösungsmitteln geschrubbt werden, sondern mit einem sauberen Tuch, das mit etwas Reinigungsmittel angefeuchtet ist. Die vorstehenden Türriegel und die Rollen der Schublade können mit etwas Schmieröl geschmiert werden (Haushaltsspeiseöl ist ebenfalls akzeptabel), und ein wenig Bleistiftkernpulver (Graphit) kann in den Schlüsselschlosskern eingespritzt werden, um das Einführen des Schlüssels zu erleichtern und einfachere Entnahme und Drehung. Der Tresor ist eine Art Diebstahlsicherung. Wenn im Nutzungsprozess Verantwortungsbewusstsein und Aufmerksamkeit hinzugefügt werden, wird der Anti-Diebstahl-Koeffizient des Tresors erheblich verbessert.
①Wenn Sie das mechanische Codeschloss drehen, müssen Sie es ruhig und langsam drehen. Drehen Sie es nicht kräftig. Merken Sie sich gleichzeitig die Richtung und die Anzahl der Wiederholungen. ②Am besten stellen Sie das Passwort ein, wenn die Tresortür geöffnet ist. Nachdem das Passwort festgelegt wurde, sollten Sie das neue Passwort mehrmals eingeben und bestätigen, dass es richtig ist, bevor Sie die Tür verriegeln können. ③Schließen Sie den Hand- und Notschlüssel nicht im Tresor ein. ④Stellen Sie bei Verwendung des Alarms die internen Schalter und elektronischen Komponenten nicht willkürlich ein. Wenn der Ton leiser wird, zeigt dies an, dass die Batterie erschöpft ist. Ersetzen Sie es im Notfall. Wenn ein Fehlalarm auftritt, kann die Empfindlichkeit entsprechend verringert werden. ⑤Um eine zuverlässige Befestigung des Tresors zu gewährleisten, muss der Konusstift in die Spreizmutter gehämmert werden, bis sich die Mutter spreizt und festzieht. Die Mutter sitzt ausreichend stark im Wandloch. ⑥Der Tresor muss an der Betonwand befestigt werden. ⑦Wenn die externe Batterie längere Zeit verwendet wird, sollte die Batterie aus dem Batteriekasten genommen werden.